
Mitgliedschaftsformen
Wir freuen uns jedes Mitglied im Club willkommen zu heissen. Anbei die verschiedenen Möglichkeiten
Aktivmitgliedschaft: Breitensport- und Leistungssport-Teilnehmer können ein Aktivmitglied werden im Eislaufclub beider Basel. Die Mitgliedschaft läuft unbefristet weiter bis zu einer allfälligen Kündigung ( Siehe unten). Die Vorteile einer Mitgliedschaft sind je nach Level des Läufers ganzjähriger Zugang zum Eis in der St Jakob Arena, der Zugang zu allen Clubinternen Angeboten, Teilnahme am Clubleben und mit Mitgestaltung der Events.
Wir freuen uns auf Dich! Email für Beitrittsgesuch
Passivmitgliedschaft ermöglichen Mitgliedern am Clubleben beizuwohnen, informiert zu werden ohne selber aktiv auf dem Eis zustehen. Ebenso ermöglicht es Eltern/ Angehörigen an der GV teilzunehmen und abstimmen zu können. Es ist möglich zu den Preisen für Externe Kurse zu buchen.
Ehrenmitgliedschaft wird an verdiente und langjährige Mitglieder des ECB verliehen an der alljährlichen GV. Sie sind befreit von Mitgliedschafts- und Kursgebühren. Ein grosser Dank an dieser Stelle an all unsere Ehrenmitglieder!
Freimitgliedschaften wurd früher an verdiente und noch aktive-laufende Mitglieder des ECB verliehen an der alljährlichen GV. Sie sind weiterhin von Mitgliedschaftsgebühren befreit.
Saisonmitgliedschaft bei Teilnahme in Kinderkursen wird man automatisch für eine Wintersaison (Okt-April) zum Saisonmitglied und erhält alle Informationen aus dem Club. Sobald die Saison vorbei ist, löscht sich die Mitgliedschaft automatisch. Jederzeit kann eine echte Aktivmitgliedschaft beantragt werden.
ECB Mitgliedschafts-Austrittsgesuch
Falls die Mitgliedschaft für die darauffolgende Saison nicht verlängert werden soll, muss diese spätestens bis 30. April des Jahres gekündigt werden! Bevor die Mitgliedschaft geschlossen wird, müssen alle Rechnungen im Club beglichen sein, danach wird diese beendet und die Lizenz freigegeben. Email für Austrittsgesuch
Mitgliedschaftsbeiträge, Clubkurs- und Kaderkurs- Kosten ( ab 2023)
Aktivmitglied | Freimitglied | Passivmitglied | |
---|---|---|---|
Mitgliedergrundbeitrag | CHF 125.- | -- | CHF 40.- |
Clubkurse alle Sektionen * Kinder und Jugendliche 0-20 Jahre Studenten mit Ausweis bis u mit 26J | CHF 140.- | CHF 140.- | -- |
Clubkurse alle Sektionen* Erwachsene ab 20 Jahren | CHF 280.- | CHF 280.- | -- |
Kaderkurse für alle Sektionen Kinder und Jugendliche 0-20 Jahre Studenten mit Ausweis bis u mit 26J | ab CHF 200.- | -- | Tarife wie Externe |
Kaderkurse für alle Sektionen Erwachsene ab 20 Jahren | ab CHF 280.- | ab CHF 280.- | Tarife wie Externe |
* Kurse die auf der Kunsteisbahn St Margarethen stattfinden im Winter. In der St Jakob Arena werden keine Clubkurse angeboten.
* Im Breitensport werden Zusatzkurse grundsätzlich mit CHF 100.- verrechnet (ab Saison 23/24)
Privatlektion-Tarife ( ab 2023)
TARIFPOSITIONEN | PRIVAT-LEKTIONEN 1-2 Läufer | KLEINGRP 3-5 Läufer | YT/ SK (Sondertarif wegen Häufigkeit | SYS-TEAMS |
Annekäthi Lutz Trainerin BSP, KL, SYS | 90.- | 90.- | 80.- | 90.- |
Anton Kovalevski Trainer BSP, KL | 90.- | 90.- | 80.- | -- |
Olga Kovalevska Trainerin BSP, KL | 80.- | 80.- | 70.- | -- |
Klaudia Vuleta Trainerin BSP, KL, SYS | 80.- | 80.- | 70.- | 80.- |
Elena Bondarchuk Trainerin BSP, KL, SYS | 95.- ( Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) |
Vadim Chestakhovskiy Trainer BSP, KL | 95.- ( Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) | 95.- (Spesen incl) |
Externe Trainer BSP, KL, SYS, ET, SL | 70.- bis 110.- plus Spesen | 70.- bis 110.- plus Spesen | 70.- bis 110.- plus Spesen | 70.- bis 110.- plus Spesen |
J&S Leiter Spesen > 18J MIT J&S Jugend UND Kids | -- | -- | -- | Max 35.-/ h Assistant Coach |
2. WEITERE TARIFE IM ECB
WETTKÄMPFE & TESTS | EINZELLÄUFER | TEAMS |
Startgebühren * (müssen auch bei Krankheits-Ausfall bezahlt werden) ** Werden je nach Kaderstufe durch den ECB übernommen | An Läufer | An die Teams |
TRAINER-BEGLEITUNG ECB Trainer
*(Gerechnet durch Teilnehmer bei Anwesenheit des Läufers) | Halber Tag 150.- Ganzer Tag 300.- | 300.-/ Tag Assistant Coach hat immer 150.-/ Tag |
TRAINERBEGLEITUNG EXTERNER Trainer für Test / Wettkämpfe
*(Gerechnet durch Teilnehmer bei Anwesenheit des Läufers) | Gemäss individueller Abrechnung durch den externen Trainer | Gemäss individueller Abrechnung durch den externen Trainer |
TRAINER-SPESEN ECB Trainer o ext Trainer
*(Gerechnet durch Teilnehmer bei Anwesenheit des Läufers) | Gemäss effektiver Spesenabrechnung | Gemäss effektiver Spesenabrechnung |
SONSTIGES |
|
|
Gespräche mit den Trainern *ausserhalb der inkludierten Trainergespräche > 20 min | 50.-/ 30 Min | -- |
Musikschneiden/ Kürmusik | 80.- einmalig | 80.- einmalig |
Choreo auf Eis | Privatlektionen gemäss Tarif | Im Lektionentarif enthalten |
Lager/ Camps pro Sportstunde | Camp-Pauschale + PL einzeln | Camp-Pauschale + PL einzeln |
Fälligkeit der Mitgliedergrundbeiträge
Die Mitgliedschaft der Aktivmitglieder dauert jeweils vom 1. Mai - 30. April des darauffolgenden Jahres. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn kein Austrittsgesuch gestellt wird. (Ausnahme: Kinderkurs-Teilnehmer auf der St Margarethen im Winter)
Mitgliederbeiträge werden grundsätzlich zu Beginn der Winter-Saison fakturiert. Kursgebühren werden grundsätzlich eine Woche nach Beginn der Kurse fakturiert.
Individual-Unterricht, Wettkämpfe, Intensivwochen, Lager werden zeitnah verrechnet
Rechnungswesen/ Finanzverantwortung
Der Kassier und Vorstand des ECB haben die Verantwortung über die Finanzen im Club. Jeweils an der GV wird die Decharge, nach der Kontrolle durch die Revisoren, per Abstimmung erteilt.
Zur Objektivierung, Nachvollziehbarkeit und Kontrolle des Finanzwesens arbeitet der Club mit dem Buchhaltungsprogramm Clubdesk und der unabhängigen Hilfe der Treuhand-Abteilung des WBZ (Wohn- und Bürozentrum für körperlich Behinderte) zusammen.
Mahngebühren/ Sperrungen
Der ECB erhebt eine Mahngebühr für nicht bezahlte Rechnungen. Ab der 2. Mahnung: CHF 20., ab der 3. Mahnung: CHF 50.-!
Ab ausstehenden Rechnungen von 1000.-/ LäuferIn müssen wir leider den Zugang zum Eis verwehren.