Speed skating

Eine der vier Sportarten, die der Eislauf Club beider Basel anbietet, ist das Eisschnelllaufen. In Holland eine der populärsten Sportarten überhaupt, fristet diese in der Schweiz, genauer in Zürich und Basel ein Mauerblümchen-Dasein. Aber auch Mauerblümchen können wachsen und gedeihen! Denn in Basel trainierten immer wieder Läufer, die international für Aufsehen sorgten.

Als vorläufiger letzter Eisschnellläufer vertrat Martin Feigenwinter den ECB an den Olympischen Spielen in Lillehammer (Norwegen) 1994 und Nagano (Japan) 1998.

Das Speed skating wird über 3 Eisfelder auf der Kunsteisbahn St Margarethen angeboten. So entsteht ein Oval von nicht ganz 250 Metern. Das Training steht aktuell nur Könnern offen.