OFF-ICE ANGEBOT

 

Aufgrund des ESC sind alle Kunsteisbahnen in Basel-Stadt geschlossen, der ECB zieht

vom 17. April bis Ende Juni 2025 nach Sissach um! Bei Fragen gerne melden unter

 

Zum ganzheitlichen Training gehört neben dem Training auf dem Eis das Off-ice. Es wird umfasst....
------- Sprung Training - Stretching - Cardio - Krafttraining - Ballett - Tanz --------

 

Off ice:Sprungtraining auf dem Boden für das Erlernen der Sprünge ( Axel usw), Cardio, Krafttraining bei unseren Leistungssporttrainern
Ballett:Unterricht in klassischem Ballett durch Valentina Ivanovna (rein russisch sprechend) Sie absolvierte das Kiewer Choreographische College, arbeitete am Kiewer Opern- und Balletttheater über Jahre. War selber Ballettsolistin und Choreografin der ukrainischen Eiskunstlauf Nationalmannschaft.
Tanz:Jazz-Dance, Hiphop mit ausgebildeten Gasttrainern
Warm-up:Eiskunstlauf-spezifisches Warm-up zur Prävention von Verletzungen vor dem Training. Unterrichtet durch unsere Eislauf-Coaches oder Fitnesstrainer
Stretching:Dehnen der Muskulatur und Faszien zur Unterstützung des Trainings auf dem Eis. Unterrichtet durch unsere erfahren Eislauf Coaches
Corposana- Kooperation:Wir haben eine Cooperation mit dem Physiotherapie und Personaltraining Institut Corposana. Als Mitglied des ECB kann man verbilligte Fitnessabos mit physiotherapeutischer Instruktion buchen. Melden Sie sich beim Institut und verweisen Sie auf die Mitgliedschaft im ECB. 
 
Mai 2025 Juni 2025 Juli 2025 August 2025 September 2025 Oktober 2025 November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026

OFF-ICE Kader A/B, Montag, 06:50Uhr, Eishalle St. Jakob Arena

Sprungtraining auf dem Boden, Cardio, Krafttraining bei unseren Leistungssporttrainern

Mo. 21. Okt. 2024 - Mo 24. Feb. 2025 / 6:50 -  7:20 Uhr

OFF-ICE Kader B, Montag, 06:50Uhr, Eishalle St. Jakob Arena

Daten / Zeit

In den Schulferien BS finden keine Kurse statt

Ort

Eishalle St. Jakob Arena

Mittlere Allee 18, 4052 Münchenstein 

Kosten:

CHF 204.-

Mindestteilnehmerzahl von 5 muss erreicht werden, ansonsten bemühen wir uns um einen Umteilung in andere Kurse.

Weitere Informationen:

  • Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der Kurskosten.
  • Eine anteilige Rückerstattung der Kurskosten ist nur mit einem ärztlichen Zeugnis (bei Krankheit oder Unfall) oder einer Umzugsmeldung möglich.
  • Falls nötig, kann die Kurszuteilung durch die Trainer dem Niveau entsprechend angepasst werden.
  • Eis: Der ECB vermietet keine Schlittschuhe. Bitte Schlittschuhe extern mieten. Handschuhe sind immer Pflicht. Haare müssen zusammengebunden sein. Bei schlechtem Wetter findet Off-Ice statt Eis statt. Kinderkurs: Bitte in warmen, wasserdichter Kleidung, evt Helm kommen.
    Off-ice: Matte, Springseil, Sportschuhe, Sportbekleidung, Wasserflasche, Haargummi
  • Änderungen bei Datum/ Zeit/ Trainer sind vorbehalten, diese sind im ECB Google Kalender ersichtlich, falls Sie noch keinen Zugang haben, melden Sie sich unter info@ecbb.ch
  • Haftung und Versicherung liegen in der Verantwortung der Teilnehmer.
  • Weitere Informationen finden Sie unter www.ecbb.ch

Kursdaten: 

21.10.2024

06:50-07:20

28.10.2024

06:50-07:20

04.10.2024

06:50-07:20

11.11.2024

06:50-07:20

18.11.2024

06:50-07:20

25.11.2024

06:50-07:20

02.12.2024

06:50-07:20

09.12.2024

06:50-07:20

16.12.2024

06:50-07:20

06.01.2025

06:50-07:20

13.01.2025

06:50-07:20

20.01.2025

06:50-07:20

27.01.2025

06:50-07:20

03.02.2028

06:50-07:20

10.02.2025

06:50-07:20

17.02.2025

06:50-07:20

24.02.2025

06:50-07:20